Homepage Slideshow
Busludscha-Denkmal, Berg Chadschi Dimitar
Bulgarien
http://www.martin-kaule.de/images/slideshows/home/IMG_0760.JPG
NIKE-Museum »Base Tuono«, Folgaria
Italien
http://www.martin-kaule.de/images/slideshows/home/IMG_0521.JPG
Torpedoabschussgebäude Hexengrund, Gdynia
Polen
http://www.martin-kaule.de/images/slideshows/home/IMG_2169.jpg
Flugzeugmuseum und Erlebniscenter Aeroseum, Göteborg
Schweden
http://www.martin-kaule.de/images/slideshows/home/IMG_8453.JPG
Historisches Nationalmuseum, Tirana
Albanien
http://www.martin-kaule.de/images/slideshows/home/IMG_7297.JPG
Denkmal für die Eroberer des Weltraums, Moskau
Russland
http://www.martin-kaule.de/images/slideshows/home/IMG_8476.JPG
Partisanendorf im Patriot Park, Kubinka
Russland
http://www.martin-kaule.de/images/slideshows/home/IMG_1260.JPG
Palast des Parlamentes / Haus des Volkes, Bukarest
Rumänien
http://www.martin-kaule.de/images/slideshows/home/IMG_2559.JPG
NATO-Kriegshauptquartier »Heeresgruppe Nord (NORTHAG)«, Maastricht
Niederlande
http://www.martin-kaule.de/images/slideshows/home/IMG_2849.JPG
Unterirdische Kommandozentrale der französischen Atomraketen, Plateau d’Albion
Frankreich
http://www.martin-kaule.de/images/slideshows/home/IMG_1976.JPG
Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft, Moskau
Russland
http://www.martin-kaule.de/images/slideshows/home/IMG_9388.JPG
Zentrales Museum der Luftstreitkräfte der Russischen Föderation, Monino
Russland
http://www.martin-kaule.de/images/slideshows/home/IMG_8568.JPG
Schachtbauwerk, Ivano-Frankivsk
Ukraine
http://www.martin-kaule.de/images/slideshows/home/IMG_0141.jpg
Panzerkreuzer Aurora, St. Petersburg
Russland
http://www.martin-kaule.de/images/slideshows/home/IMG_3789.JPG
Coldwar Museum Bunker GO-42
Russland
http://www.martin-kaule.de/images/slideshows/home/IMG_9562.JPG
Weinkeller »13. Jul-Plantaže«, Podgorica
Montenegro
http://www.martin-kaule.de/images/slideshows/home/IMG_9828.JPG
Seit knapp 20 Jahren faszinieren mich bauliche Zeugnisse unserer Geschichte. Aus der anfänglich reinen Fotodokumentation der verschiedensten Orte, folgten ab 2008 die ersten Reiseführer mit einer Fokussierung auf Erinnerungsorte, Gedenkstätten und Museen. Inzwischen zählen neben den historischen Reiseführern auch großformatige Bild-Text-Bände zu verschiedenen Facetten der Zeitgeschichte zu meinen Referenzen. Der im Herbst 2017 veröffentlichte Band »Außergewöhnliche Hotels« stellt eine Kombination von außergewöhnlichen Orten und heutigen Urlaubsdestinationen dar. Für eine Erweiterung freue ich mich über weitere Hinweise zu weiteren ungewöhnlichen Übernachtungsorten.
Die nachfolgenden Seiten informieren daher detailliert über meine Publikationen, über die von mir herausgegebene Buchreihe »Orte der Geschichte« und die Reihe »Geschichts- und Erinnerungsorte«, sowie über die organisierten Exkursionen und den angebotenen Kultur- und Erlebnisreisen ganz nach dem Motto »Reisen auf den Spuren der Geschichte«. Diese finden mehrfach im Jahr in kleinen Gruppen quer über die verschiedenen Kontinente statt. Haben Sie selbst einen Wunsch bestimmte Erinnerungsorte zu sehen, sprechen Sie mich einfach an, jede Reise quer über alle Kontinente kann organisiert werden.
Bei weiteren Fragen stehen ich Ihnen gern zur Verfügung.
Ihr Martin Kaule
19.04-22.04.2018 | Bulgarien | Thema: Bauten des Kommunismus, u.a. Buzludzha | ||
03.05-13.05.2018 | Russland | Thema: Moskau, Wolgograd und Samara | ||
24.05-27.05.2018 | Bulgarien | Thema: Bauten des Kommunismus, u.a. Buzludzha | ||
15.06-19.06.2018 | Norwegen | Thema: Spitzbergen (u.a. Geisterstadt Pyramiden) | ||
15.06-24.06.2018 | Norwegen | Thema: Spitzbergen und Tromso | ||
20.07-29.07.2018 | Russland | Thema: St. Petersburg und Murmansk | ||
03.09-09.09.2018 | Ukraine | Thema: Arpad-Linie, ICBM-Silo, Kiew und Tschernobyl | ||
06.09-09.09.2018 | Ukraine | Thema: Kiew und zwei Tage Tschernobyl | ||
20.09-23.09.2018 | Bulgarien | Thema: Bauten des Kommunismus, u.a. Buzludzha | ||
03.10-07.10.2018 | Baltikum I | Thema: Spuren des Kalten Krieges in Estland | ||
01.11-04.11.2018 | CZ & PL | Thema: Spuren des Kalten Krieges und WK2 | ||
12.11-17.11.2018 | Kasachstan | Thema: Baikonur | ||
29.11-02.12.2018 | Polen | Thema: Salzbergwerk, Festungen und mehr | ||
2019 | ||||
08.04-14.04.2019 | Albanien | Thema: Erinnerungsorte und imposante Landschaft | ||
25.04-28.04.2019 | Bulgarien | Thema: Bauten des Kommunismus, u.a. Buzludzha | ||
03.05-12.05.2019 | Asien | Thema: Peking (CN) und Wladiwostok (RU) | ||
06.05-12.05.2019 | Russland | Thema: Moskau und St. Petersburg | ||
06.05-12.05.2019 | Russland | Thema: Moskau und Wolgograd | ||
16.05-19.05.2019 | Baltikum² | Thema: Geisterstadt Skrunda und Raketensilo | ||
23.05-26.05.2019 | Ukraine | Thema: Tschernobyl und Kiew | ||
24.05-02.06.2019 | Italien | Thema: u.a. Alpenwall, Bauten des Kalten Krieg | ||
30.05-02.06.2019 | Ostsee² | Thema: Stettin, Swinemünde und Peenemünde | ||
03.06-09.06.2019 | Frankreich | Thema: Landung in der Normandie - 75 Jahre | ||
06.06-10.06.2019 | Bulgarien | Thema: Bauten des Kommunismus, u.a. Buzludzha | ||
17.06-21.06.2019 | Litauen | Thema: Erinnerungsorte in Litauen | ||
23.06-29.06.2019 | Norwegen | Thema: Exkursion zur Geisterstadt "Pyramiden" | ||
15.07-21.07.2019 | Polen | Thema: Danzig und Masuren | ||
22.07-04.08.2019 | Zentralasien | Thema: Kasachstan (Baikonur) und Usbekistan | ||
08.08-11.08.2019 | Ostsee² | Thema: Stettin, Swinemünde und Peenemünde | ||
15.08-18.08.2019 | Baltikum² | Thema: Geisterstadt Skrunda und Raketensilo | ||
26.08-30.08.2019 | Belarus | Thema: Erinnerungsorte, Festungen und Bunker | ||
05.09-08.10.2019 | Ostsee² | Thema: Stettin, Swinemünde und Peenemünde | ||
12.09-15.09.2019 | Bulgarien | Thema: Bauten des Kommunismus, u.a. Buzludzha | ||
19.09-22.09.2019 | Ukraine | Thema: Tschernobyl und Kiew | ||
02.10-06.10.2019 | Lettland | Thema: Spuren des Kalten Krieges in Lettland | ||
10.10-13.10.2019 | Ostsee² | Thema: Stettin, Swinemünde und Peenemünde | ||
17.10-20.10.2019 | Bulgarien | Thema: Bauten des Kommunismus, u.a. Buzludzha | ||
24.10-27.10.2019 | Baltikum² | Thema: Geisterstadt Skrunda und Raketensilo | ||
31.10-03.11.2019 | CZ & PL | Thema: Spuren des Kalten Krieges und WK2 | ||
18.11-24.11.2019 | Malta | Thema: Erinnerungsorte, Festungen und Bunker | ||
30.11-08.12.2019 | Chile | Thema: Santiago de Chile und Osterinsel (Rapa Nui) |
03.03.2018 | Deutschland | 3-Bunkertour in Brandenburg | |||
07.04.2018 | Deutschland | 3-Bunkertour in Brandenburg | |||
14.04.2018 | Polen | Busreise "Festungsfront-Oder-Warthe-Bogen" | |||
05.05.2018 | Deutschland | 3-Bunkertour in Brandenburg | |||
19.05.2018 | Deutschland | Bunker- und Flugplatztour in Brandenburg | |||
02.06.2018 | Deutschland | 3-Bunkertour in Brandenburg | |||
09.06.2018 | Polen | Busreise "Festungsfront-Oder-Warthe-Bogen" | |||
07.07.2018 | Deutschland | 3-Bunkertour in Brandenburg | |||
21.07.2018 | Deutschland | Bunker- und Flugplatztour in Brandenburg | |||
04.08.2018 | Deutschland | 3-Bunkertour in Brandenburg | |||
01.09.2018 | Deutschland | 3-Bunkertour in Brandenburg | |||
08.09.2018 | Polen | Busreise "Festungsfront-Oder-Warthe-Bogen" | |||
15.09.2018 | Deutschland | Bunker- und Flugplatztour in Brandenburg | |||
06.10.2018 | Deutschland | 3-Bunkertour in Brandenburg | |||
06.10.2018 | Polen | Busreise "Festungsfront-Oder-Warthe-Bogen" | |||
03.11.2018 | Deutschland | 3-Bunkertour in Brandenburg | |||
17.11.2018 | Deutschland | Bunker- und Flugplatztour in Brandenburg | |||
01.12.2018 | Deutschland | 3-Bunkertour in Brandenburg |
Legende:
Text = nicht mehr buchbar
Text = nur noch wenige Plätze verfügbar
Bild-Text Band. Details.
Bild-Text Band. Details.
Bild-Text Band. Details.
Faltplan. Details.
Bild-Text Band. Details.
Bild-Text Band. Details.
Alle Publikationen anzeigen.