Facebook
YouTube
Google+
Instagram
Home
Start here
Informationen
Unique
Fotografie
Führungen
Öffentliche Termine
Gruppentermine
Archiv
Jobs und Karriere
Kultur- und Studienreisen
Locationscouting
Orte der Geschichte e.V.
Programmierung
Über mich
Presse und Medien
Martin Kaule: Vita
Publikationen
The Articles
Bildbände
100 Orte der DDR-Geschichte
Außergewöhnliche Hotels
Bunkeranlagen. Gigantische Bauten in Deutschland und Europa
Faszination Bunker. Steinerne Zeugnisse der europäischen Geschichte
Geheimprojekte der Luftwaffe. 1935–1945
Spuren des Kalten Krieges. Bunker, Grenzen und Kasernen
Geisterstätten in Mecklenburg-Vorpommern
Buchbeiträge
Buchreihe: Orte der Geschichte
Bunker in Berlin. Zeugnisse des Zweiten Weltkrieges
Der Reichstag. Vom Parlament des Kaiserreichs zum Symbol der Berliner Republik
Die Amerikaner im geteilten Berlin. Spurensuche im Südwesten der Stadt
Die KulturBrauerei in Berlin. Geschichte und Gegenwart der ehemaligen Schultheiss-Brauerei
Gedenkstätte Andreasstraße
Gedenkstätte Bautzner Straße
Gedenkstätte Lindenstraße
Die Schlacht um die Seelower Höhen
Hamburgs Bunker
Insel Helgoland
Insel Usedom 1933-1945
Nürnberg. Reichsparteitagsgelände und Justizpalast
Olympiastadion Berlin und Olympisches Dorf Elstal
Peenemünde. Vom Raketenzentrum zur Denkmal-Landschaft
Prora. Geschichte und Gegenwart des »KdF-Seebads Rügen«
Relikte der Staatssicherheit. Bauliche Hinterlassenschaften des MfS
Sowjetische Hinterlassenschaften in Berlin und Brandenburg
Waldsiedlung Wandlitz
Westwall. Von der Festungslinie zur Erinnerungslandschaft
Wolfsschanze. »Führerhauptquartier« in Masuren
Zeche Zollverein
Buchreihe: Historic Places
Lindenstrasse Memorial Site
The Americans in Divided Berlin
The Reichstag
Buchreihe: Geschichts- und Erinnerungsorte
Beelitz-Heilstätten. Vom Sanatorium zum Ausflugsziel
E-Books
Peenemünde. Vom Raketenzentrum zur Denkmal-Landschaft
English Books
Fact or Fake?
Lindenstrasse Memorial Site
The Americans in Divided Berlin
The Reichstag
Historische Reiseführer
Brandenburg 1933–1945
Brandenburg 1945–1990
Mecklenburg-Vorpommern 1933–1945
Mecklenburg-Vorpommern 1949–1990
Nordseeküste 1933–1945
Ostseeküste 1933–1945
Sachsen 1945–1989
Sonstiges
Fakt oder Fake? Berlin: Dein Tour-Guide durch die Hauptstadt
Übersichtskarten
Bunkermuseen in Deutschland
Erlebnisreisen
Eye-catching
Reiseangebot / Ziele
Länderauswahl
Bulgarien
Lettland
Litauen
Norwegen
Polen
Russland
Tschechien
Ukraine
Gruppenreisen
Fotoreisen
Bulgarien: Buzludzha
Norwegen: Spitzbergen
Ukraine: Tschernobyl
Informationen
Flugbuchung
Geschäfts- und Reisebedingungen
Reiserücktrittsversicherung
Reisekrankenversicherung
Visumbeschaffung
Artikel
100 Bunkermuseen in Deutschland: Onlinekarte
Top10: Die spektakulärsten Bunker in Europa
Top10: Erinnerungsorte der deutschen Teilung
Tschernobyl: Exkursion in die gesperrte Zone
Übersicht: Sonderwaffenlager in Osteuropa
Tag des offenen Denkmals 2017: Bunker
Suchen ...
Teil des Titels eingeben
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Estland und Litauen: Geisterstadt und Raketensilos
Navigation
Reiseangebot / Ziele
Länderauswahl
Bulgarien
Lettland
Litauen
Norwegen
Polen
Russland
Tschechien
Ukraine
Gruppenreisen
Fotoreisen
Informationen
Zum Seitenanfang