Brandenburg: Nuklearwaffenlager Lychen
Zwischen 2006 und 2007 wurden gemeinsam mit dem Militärhistorischen Verein Nordbrandenburg, im ehemaligen sowjetischen Nuklearwaffenlager Lychen, mehrere Führungen organisiert, die von zahlreichen Besuchern aus dem In- und Ausland besucht wurden. Schon vor einigen Jahren wurde der Standort nahezu vollständig renaturiert und die beiden Lagerbunker verschlossen. Seit 2016 informiert auf dem Gelände eine Informationstafel über die Geschichte der Liegenschaft.
Quer durch (Ost-) Europa existieren daneben 11 weitere bauähnliche Standorte, doch nur zwei ehemalige Lager in Tschechien und Polen sind für die Öffentlichkeit regelmäßig zu besichtigen. Bei Interesse können zu diesen Standorten, aber auch zu weiteren Liegenschaften zum Thema auch heute noch Führungen und Exkursionen angeboten werden. Sprechen Sie uns einfach an.
Keine Führungen mehr möglich!
Foto-Galerie:
Touren: Lychen
lychen_01.JPG
http://www.martin-kaule.de/images/images/touren/lychen/lychen_01.JPG
lychen_02.JPG
http://www.martin-kaule.de/images/images/touren/lychen/lychen_02.JPG
lychen_05.JPG
http://www.martin-kaule.de/images/images/touren/lychen/lychen_05.JPG
lychen_04.JPG
http://www.martin-kaule.de/images/images/touren/lychen/lychen_04.JPG
lychen_03.JPG
http://www.martin-kaule.de/images/images/touren/lychen/lychen_03.JPG