Showing all 5 results

  • Brandenburg 1933-1945. Der historische Reiseführer

    0 out of 5
    15 

    Der historische Reiseführer gibt einen Überblick über die Hinterlassenschaften der NS-Diktatur im heutigen Bundesland Brandenburg. Der Autor informiert über bekannte Terrorstätten wie die Konzentrationslager Sachsenhausen und Ravensbrück, erinnert an heute fast vergessene Zwangsarbeiter- und Arbeitserziehungslager und berichtet über zerstörte Synagogen. Zugleich zeigt er, wo NS-Größen wie Hermann Göring oder Joseph Goebbels residierten und wo gegen…

  • Brandenburg 1945–1990. Der historische Reiseführer

    0 out of 5
    15 

    Das heutige Brandenburg umfasst die einstigen DDR-Bezirke Potsdam, Frankfurt (Oder) und Cottbus. Der historische Reiseführer gibt mehr als 25 Jahre nach der deutschen Vereinigung einen Überblick über markante Hinterlassenschaften aus dieser Zeit, wobei sowohl Orte der politischen Herrschaft als auch Stätten des Alltags, der Kultur und der Wirtschaft dargestellt werden. Die Autoren behandeln in kompakten…

  • Mecklenburg-Vorpommern 1933-1945. Der historische Reiseführer

    0 out of 5
    20 

    Der historische Reiseführer enthält einen kritischen Überblick über die Hinterlassenschaften des NS-Regimes auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Er gibt Auskunft über die Geschichte von über 100 historischen Orten von Altwarp bis Zingst zwischen 1933 und 1945, aber auch über ihre weitere Nutzung bis heute (oder ihren Verfall). Insbesondere werden Museen und Gedenkstätten vorgestellt,…

  • Ostseeküste 1933–1945: Der historische Reiseführer

    0 out of 5
    18 

    In den ehemals dünn besiedelten Regionen entlang der dänischen, deutschen, polnischen, baltischen und russischen Ostseeküste bauten die Nationalsozialisten eine Vielzahl von militärischen und zivilen Anlagen, etwa das Raketentestgelände in Peenemünde, das gigantische »Seebad Rügen« in Prora oder die Torpedoversuchsanstalt bei Danzig. Martin Kaules kritische Darstellung informiert über zahlreiche Hinterlassenschaften des NS-Regimes entlang der gesamten Ostseeküste:…

  • Sachsen 1945-1989. Der historische Reiseführer

    0 out of 5
    20 

    Der historische Reiseführer bietet einen kompakten Überblick zu markanten Bauten aus der Zeit der sowjetischen Besatzung und der Deutschen Demokratischen Republik auf dem Gebiet des heutigen Bundesland Sachsen. Beschrieben werden Hinterlassenschaften der einstigen sozialistischen Herrschaft wie Geheimdienstzentralen und Militärobjekte, Umschulungslager und Gefängnisse, aber auch wichtige Standorte der Wirtschaft und Kultur sowie der Freizeit und des…

End of content

End of content