Beelitz-Heilstätten. Vom Sanatorium zum Ausflugsziel

0 Personen sehen sich das gerade an
  • Check Mark Durchschnittliche Lieferzeit: 3-5 Werktage
  • Visa Card
  • MasterCard
  • American Express
  • PayPal

Die Beelitzer Heilstätten stehen für eine wichtige Epoche der europäischen Medizingeschichte: Dem Kampf gegen die Volksseuche Tuberkulose, die in
Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts besonders in den Arbeitervierteln der großen Städte grassierte. Die
Landesversicherungsanstalt baute in den Wäldern der Mittelmark einen riesigen Sanatorien- und Heilstättenkomplex. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die einstige »Musteranstalt« in ein sowjetisches Militärhospital umgewandelt, in dem auch Erich Honecker kurz vor seiner Flucht nach dem Ende der DDR Zuflucht suchte. Viele Jahre nach der Wende standen große Teile der Anlage leer, heute werden die alten Heilstättengebäude zu neuem Leben erweckt: als Rehaklinik, Kreativcampus oder Baumkronenpfad.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Seien Sie die erste Kundenmeinung "Beelitz-Heilstätten. Vom Sanatorium zum Ausflugsziel"

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..